Pflege und Erhaltung von Traditionen und Brauchtum Das Projekt „ Pflege und Erhaltung von Tradition im ländlichen Raum Nordthüringens“ verfolgt das Ziel, die Bevölkerung Nordthüringens, insbesondere aus dem Landkreisen Nordhausen, Kyffhäuserkreis und dem Eichsfeldkreis mit der Pflege dörflichen Brauchtums und der Heimatgeschichte vertraut zu machen um das Traditions-– und Heimatbewußtsein zu stärken.
|
||
![]() |
Im Vordergrund der Projektarbeit steht die Gestaltung einzelner Repräsentationsbereiche der Traditions- und Brauchtumspflege. Hierzu werden Exponate zusammen getragen, aufgearbeitet und ausgestellt, um somit das „Ländliche Leben“, das „Ländliche Arbeiten“ und das „Ländliche Wohnen“ zu veranschaulichen |
|
Traditionelle Veranstaltungen auf dem Scheunenhof werden mit Bräuchen umrahmt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Erforschung alter Handwerksberufe, die schon in Vergessenheit geraten sind, wie das Dreschen des Getreides mit Dreschflegeln, das Spinnen, das Klöppeln, das Buttern, das Satteln und das Scheren der Schafe. |
![]() |
|